Verborgen im Schwäbisch-Fränkischen Wald liegt ein Kleinod der Industriegeschichte. Unterhalb von Spiegelberg-Jux wurde seit dem Mittelalter Kieselsandstein abgebaut und zu Wetzsteinen zum Schärfen von Sensen verarbeitet. Das Besucherbergwerk Wetzsteinstollen ist ein stummer Zeuge dieser Zeit, in der - europaweit einzigartig - das wetzsteintaugliche Material in einem Bergwerk abgebaut wurde.
|
|
|
Machen Sie mit uns einen für Jung und Alt interessanten Spaziergang vom Nassachbach zum Wetzsteinstollen.
Ehrenamtlich tätige Führer erzählen von der Entstehung der Gesteinsschichten in längst vergangener Zeit, informieren über den Abbau und die Verarbeitung dieses besonderen Sandsteins zu Wetzsteinen und über die spannenden Jahre der Wiederentdeckung und Aufwältigung des Stollens.
Höhepunkt der etwa 1½-stündigen Führung ist die Begehung des auf über 40 Meter Länge wieder freigegrabenen Bergwerks.
|
Führungen werden von Mai bis September jeweils am 2. und 4. Sonntag des Monats angeboten.
Weitere Öffnungstage 2022:
01.05. Saisoneröffnung |
26.05. Himmelfahrt |
05.06. Pfingstsonntag |
06.06. Pfingstmontag |
|
18.09. Tag des Schwäbischen Waldes |
|
|
03.10. Tag der Deutschen Einheit |
09.10. Saisonende |
|
Die erste Führung beginnt jeweils um 13:30 Uhr.
Weitere Führungen nach Bedarf. Die letzte Führung beginnt spätestens um 16:00.
Eine Führung dauert ca. 1½ Stunden.
Erwachsene |
3,00 Euro |
|
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre |
frei |
|
Sonderführungen finden außerhalb der Öffnungszeiten und nur nach Vereinbarung statt.
bis 10 Personen |
30,00 Euro |
|
ab 10 Personen |
3,00 Euro pro Person |
|
Bergbaulehrpfad
Der 5,5 km lange Rundwanderweg zeigt verschiedene vorindustrielle Tätigkeiten im Schwäbischen Wald.
Anreise
Parken können Sie direkt beim Besucherbergwerk und von Jux kommend rechts entlang der Straße auf dem Grünstreifen.

|
Die Line 385 des VVS, der "Räuberbus", bringt Sie zur Haltestelle Wetzsteinstollen.
Von dort folgen Sie der Ortsstraße nach Jux etwa 150 Meter bergauf.
Informationen zum Fahrplan finden Sie hier.
|
Links
Gemeinde Spiegelberg
FVV Spiegelberg e.V.
Glasmuseum Spiegelberg
MSGB (Manfred Schaibles Gartenbahn)
Besucherbergwerk Schauinsland
Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen (Oberfranken)
Glashaus Spiegelberg
kiratour |
Kulturtourismus in der Region Heilbronn-Franken |
RadSüden |
Radwege und Radtouren in Baden-Württemberg |
WanderSüden |
Wanderwege und Wanderungen in Baden-Württemberg |
KulturSüden |
Freizeitangebote und Ausflugstipps in Baden-Württemberg |